Wirtschaftskalender
Lehrgang "Ausbildung zur Führungspersönlichkeit" 09. Mai 2019
Ziele des Seminars:
Block 1:
Führungskräfte erleben ihr eigenes Führungsverhalten und erhalten Hilfsmöglichkeiten, um Korrekturen vorzunehmen. Nach diesem Seminar sind Führungskräfte in der Lage, Werkzeuge des Führens aktiv anzuwenden.
Block 2:
Vertiefen der erlernten Handwerkzeuge. Kennen und erleben lernen der eigenen Werte und Werte der Mitarbeiter. Erarbeiten und Durchspielen von praktischen Führungsfällen, sowie deren Analyse. Sicherheit im Führen erlangen.
Block 3:
Konflikte als Chance. Konstruktiver Umgang mit Konflikten. Frühzeitige Erkennung von Konflikten. Konfliktbewältigung. Einsatzmöglichkeit in der Praxis. Positiver Umgang mit Kritik.
Inhalt:
• Grundlagen des Führens. Die Führungskraft - Partner und Vorgesetzter.
• Kennenlernen von Führungswerkzeugen. Führungsstile.
• Vision und Leitbild, Führung über Ziele.
• Innere Kündigung. Mitarbeitergespräch.
• Kennenlernen aktiver Führungsarbeit. Praxisarbeit.
• Konfliktarten/-normen. Ursachen und Motive eines Konfliktes.
Zielgruppe:
Führungs- und Nachwuchsführungskräfte (mindestens 8 Teilnehmer)
Trainer: Reinhard Zehetner, Gründer und Gesellschafter von ZTN
Manfred Rünzler, Vorsitzender & Geschäftsführender Gesellschafter von ZTN
Bruno Marlin, Geschäftsführender Gesellschafter von ZTN
Dauer: 3 x 2 Tage
Alle Termine:
Termin 1:
BI : 18. + 19.03.19
BII: 08. + 09.04.19
BIII: 13. + 14.05.19
Termin 2:
BI : 09. + 10.05.19
BII: 04. + 05.06.19
BIII: 08. + 09.07.19
Termin 3:
BI : 09. + 10.09.19
BII: 14. + 15.10.19
BIII: 11. + 12.11.19